SpaceX wird heute (23. Juni) eine weitere Ladung seiner Starlink-Satelliten ins All schicken und Sie können alles kostenlos live verfolgen.
SpaceX plant, um 9:56 Uhr EST (1356 GMT) 56 Starlink-Satelliten auf der Rakete Falcon 9 in die Luft zu schicken. Sobald Live-Stream-Informationen verfügbar sind, wird Space.com diese hier veröffentlichen, damit Sie sie ansehen können.
Die Falcon 9 wird vom Space Launch Complex 40 (SLC-40) der Space Force Station Cape Canaveral in Florida starten, wobei die erste Stufe acht Minuten später auf einem nahegelegenen Drohnenschiff namens A Shortfall of Gravitas im Atlantik landen wird. Starlinks wird etwa 65 Minuten nach dem Start bereitgestellt.
Verwandt: Starlink-Satellitenzug: Wie man ihn am Nachthimmel sieht und verfolgt
Laut SpaceX hat die erste Stufe bereits mehrere Missionen unterstützt, darunter die Nachschubmission zur Internationalen Raumstation namens CRS-24, Eutelsat HOTBIRD 13F, OneWeb 1, SES-18, SES-19 und drei weitere Starlink-Missionen.
Start-Backup-Möglichkeiten sind auch am Samstag (24. Juni) um 9:05 Uhr EST (1305 GMT) und später am Samstag um 10:46 Uhr EST (14:46 GMT) verfügbar, so die Vertreter des Space Bücher in Launch Consultant.
Laut einem Astrophysiker und Satellitentracker hat SpaceX bereits mehr als 4.500 Starlink-Satelliten ins All geschickt, und fast 4.200 davon sind betriebsbereit. Jonathan McDowell.
Aber SpaceX möchte weiterhin riesige Planeten wachsen lassen. Das Unternehmen hat die Erlaubnis, 12.000 Breitbandsatelliten ins All zu schicken, und hat weitere 30.000 beantragt.
„Pop-Kulturaholic. Web-Nerd. Engagierter Social-Media-Praktiker. Reisefanatiker. Schöpfer. Food-Guru.“
More Stories
Die Federal Aviation Administration fordert eine Untersuchung des Misserfolgs bei der Landung der Falcon-9-Rakete von SpaceX
Identische Dinosaurier-Fußabdrücke auf zwei Kontinenten entdeckt
SpaceX startet 21 Starlink-Satelliten mit einer Falcon 9-Rakete von Cape Canaveral aus – SpaceflightNow