Die deutsche Flotte zieht „als ganzes Reich“ die Themse hinunter.
FGS Braunschweig ist ein Deutsche Marinekorvette Entwickelt für Stealth-Einsätze an der Küste (Küste), aber Braunschweig Als er diese Woche auf einer Trainingsreise nach London die Themse überquerte, verzichtete er ganz auf Tarnung. Stattdessen ließ das Schiff seine Mannschaften an Deck stehen Hellblaues Hemd und dunkle Hose Das Boot strahlte eine Aufnahme von „The Imperial March (Darth Vader’s Theme)“ ab. Star Wars Es schwebte, als es die Tower Bridge überquerte.
Es kommt nach acht Jahrzehnten, in denen die Londoner auf Deutsch lebtenBlitz„Im Zweiten Weltkrieg, nach Jahren des Wartens auf eine deutsche Marineinvasion, die nie zustande kam, war es sicherlich eine mutige Entscheidung, das Thema des großen Bösewichts aus den Star Wars-Filmen zu lesen. Aber ein deutscher Marinesprecher.“ versicherte die BBC Er sagte, die Musik habe „keine tiefe Botschaft“ und sei nicht die Meinung des deutschen Marinepersonals. Stattdessen könne der Kapitän des Bootes „die Musik frei wählen“.
Die kurze Anzeige zeigte zwei Dinge. Einer – vorausgesetzt, es handelte sich tatsächlich um einen Witz – widerlegt das alte Klischee, die Deutschen hätten keinen Sinn für Humor, was zu einer stereotyp wörtlichen BBC-Schlagzeile führt.Warum denken die Leute, dass die Deutschen nicht lustig sind?.“
Zweitens erinnert es mich daran, dass die Menschen meiner Generation, die mit dem Anschauen der ursprünglichen (und großartigen!) Star-Wars-Trilogie aufgewachsen sind, heute die Menschen sind, die die Welt und ihre Waffensysteme regieren. Wir bringen unseren Musikgeschmack mit, auch wenn er von weit her kommt.
Katalogbild von Lucasfilm / ILMxLAB
„Essensliebhaber. Unverschämter Alkoholguru. Leidenschaftlicher Internet-Freak. Hardcore-Analyst. Gamer.“
More Stories
Turnerin stürzt in Deutschland vom Berg in den Tod » Explorersweb
Großbritannien und Deutschland: Keine neuen Entscheidungen zur Aufhebung der Beschränkungen für ukrainische Angriffe an der russischen Grenze
Im industriellen Osten Deutschlands erstarken alte Schocks die Rechte