Die Gasflüsse von Deutschland nach Polen über die Yamal-Europe-Pipeline, die normalerweise russisches Gas nach Westen nach Europa befördert, nahmen am Freitag zu, wie Daten des deutschen Netzbetreibers Gascade zeigten. Die Pipeline, die in der Regel etwa ein Sechstel der jährlichen Gasexporte Russlands nach Europa und in die Türkei ausmacht, arbeitet seit Dezember 2017 im Reverse-Modus. 21, was Aufwärtsdruck auf die europäischen Gaspreise ausübt.
Die Flüsse in östlicher Richtung lagen am Freitag bei 9,3 Millionen kWh/h, was einem Anstieg von etwa 7,1 Millionen kWh/h gegenüber den letzten 24 Stunden entspricht, wie Daten vom Messpunkt Mallnow an der deutsch-polnischen Grenze zeigten. Es wird erwartet, dass die Ströme bis in die frühen Morgenstunden des Samstags auf diesem Niveau bleiben werden. Die europäischen Benchmark-Gaspreise stiegen am 18. Dezember auf einen Rekordwert von 184,95 Euro pro Megawattstunde (MWh). 21, als das Yamal-System den Fluss umkehrte.
Diese hohen Preise haben den Kauf von Spotmengen aus Russland abgeschreckt, sodass die Käufer stattdessen auf gespeichertes Gas in Europa zurückgreifen, wo die Speicherkapazitäten unter ihren Fünfjahresdurchschnitt gefallen sind. Die Kapazitätsnominierungen für Lieferungen in die Slowakei aus der Ukraine über den Grenzpunkt Velke Kapusany, eine weitere wichtige Route für russische Gaslieferungen nach Europa, blieben am Mittwoch unter dem diesjährigen Höchststand.
Nominierungen wurden bei 464.276 MWh gesehen, ein Rückgang gegenüber dem renominierten Niveau von 522.164 MWh am Donnerstag und 604.793 am Mittwoch.
(Diese Geschichte wurde nicht von Devdiscourse-Mitarbeitern bearbeitet und wird automatisch aus einem syndizierten Feed generiert.)
„Essensliebhaber. Unverschämter Alkoholguru. Leidenschaftlicher Internet-Freak. Hardcore-Analyst. Gamer.“
More Stories
Turnerin stürzt in Deutschland vom Berg in den Tod » Explorersweb
Großbritannien und Deutschland: Keine neuen Entscheidungen zur Aufhebung der Beschränkungen für ukrainische Angriffe an der russischen Grenze
Im industriellen Osten Deutschlands erstarken alte Schocks die Rechte