Deutschland hat die Drohungen des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan gegenüber Griechenland verurteilt, sagte der stellvertretende deutsche Regierungssprecher Wolfgang Buchner am Freitag, es sei nicht in Ordnung, dass Berlin Drohungen oder unfreundliche Äußerungen über seine Nachbarn mache.
„Wir machen immer deutlich, dass es nicht in Ordnung ist, Drohungen oder unfreundliche Äußerungen gegenüber Nachbarstaaten abzugeben. Das macht die Regierung in jedem Fall deutlich. Auch das Auswärtige Amt macht immer deutlich“, fügte Buchner hinzu: „Ich schon glaube nicht, dass wir zu viel über jeden Satz reden sollten, der geäußert wird.“
Er wurde konkret nach dem deutschen Bundeskanzler gefragt Olaf Scholes Die Türkei erinnert sich an Erdogans jüngste Drohungen gegen Griechenland als „kommt nachts …“
Deutsch Bundeskanzler Olaf Scholes wird reisen Athen Am Mittwoch, 26. Oktober, direkt aus Paris, kündigte der stellvertretende Bundessprecher Wolfgang Buchner am Freitag an.
Laut Buchner das Treffen mit dem Ministerpräsidenten Kiriakos Mitsotakis Eine gemeinsame Pressekonferenz ist für Donnerstag um 12:00 Uhr geplant. Es folgte ein Arbeitsessen.
Wie Buchner feststellte, stehen bilaterale und aktuelle Wirtschafts- und Europafragen auf der Tagesordnung des Treffens. Scholes wird am Nachmittag desselben Tages nach Berlin aufbrechen.
[ANA]„Essensliebhaber. Unverschämter Alkoholguru. Leidenschaftlicher Internet-Freak. Hardcore-Analyst. Gamer.“
More Stories
Turnerin stürzt in Deutschland vom Berg in den Tod » Explorersweb
Großbritannien und Deutschland: Keine neuen Entscheidungen zur Aufhebung der Beschränkungen für ukrainische Angriffe an der russischen Grenze
Im industriellen Osten Deutschlands erstarken alte Schocks die Rechte