27. Oktober 2022
Laut einer Studie des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung nimmt die Bereitschaft der Unternehmen in Deutschland, neue Mitarbeiter einzustellen, weiter ab.
Das ifo Beschäftigungsbarometer fiel von 99,4 Punkten im September auf 97,7 Punkte im Oktober. Das ist der niedrigste Stand seit April 2021. Meldungen über Neueinstellungen und Entlassungen halten sich derzeit die Waage, während sich auf dem Arbeitsmarkt Vorsicht breit macht, stellte das Barometer fest.
Im verarbeitenden Gewerbe fiel das Beschäftigungsbarometer von 1,8 im September und 13,9 im Oktober 2021 auf -1,1. Für die Branche ist derzeit kein Beschäftigungszuwachs zu erwarten.
Auch der Dienstleistungssektor verzeichnete einen Rückgang (4,9) im Vergleich zum Vorjahr (2021: 15,9) und zum Vormonat (10,2).
Im Einzelhandel führt der aktuelle Kaufrausch zu Schwierigkeiten, und da Entlassungen im Einzelhandel erwartet werden, haben die Unternehmen der Branche ihre Personalpläne überarbeitet. Der Handel zeigte eine leichte Verbesserung auf -4,9 von -5,1 im letzten Monat, war aber im Vergleich zum Vorjahr von 9,1 im Oktober 2021 rückläufig.
Das Barometer stellte fest, dass die Lage im Baugewerbe nicht allzu düster ist, und obwohl derzeit nicht mit einem Anstieg der Beschäftigung zu rechnen ist, wird kein Rückgang erwartet. Das Barometer lag bei -0,3, eine Verbesserung gegenüber -2,0 im September 2022, aber gegenüber 6,8 im letzten Jahr.
„Essensliebhaber. Unverschämter Alkoholguru. Leidenschaftlicher Internet-Freak. Hardcore-Analyst. Gamer.“
More Stories
Turnerin stürzt in Deutschland vom Berg in den Tod » Explorersweb
Großbritannien und Deutschland: Keine neuen Entscheidungen zur Aufhebung der Beschränkungen für ukrainische Angriffe an der russischen Grenze
Im industriellen Osten Deutschlands erstarken alte Schocks die Rechte