Viele Procreate-Nutzer können aufatmen, nachdem die beliebte Illustrations-App für das iPad entschieden gegen generative KI vorgegangen ist. „Wir werden keine generative KI in unsere Produkte einführen“, sagte der CEO von Procreate. Das sagte James Koda in einem Video, das er auf X gepostet hat„Mir gefällt nicht, was mit der Branche passiert, und mir gefällt nicht, was sie mit den Künstlern macht.“
„Generative KI entmenschlicht Dinge“, sagte Procreate in einem Blogbeitrag. „Diese Technologie, die auf Diebstahl basiert, führt uns in eine karge Zukunft.“ Neuer KI-Bereich auf seiner Website„Wir glauben, dass maschinelles Lernen eine überzeugende Technologie mit großem Wert ist, aber der Weg, den generative KI einschlägt, ist für uns falsch.“
Procreate kommt im Vergleich sehr gut an. Das Unternehmen blieb bei einem einmaligen Kaufmodell für 12,99 US-Dollar, anstatt auf ein laufendes Abonnement umzusteigen, wie es Adobe und Clip Studio Paint taten, und erweiterte das Angebot um Produkte für Motion Graphics und (später) Desktop-Benutzer. Dieses feste Versprechen, dass generative KI nicht nur das i-Tüpfelchen für Entwickler sein wird, die das Gefühl haben, dass alternative Optionen schwinden.
„Wir wissen nicht genau, wohin diese Geschichte führen wird oder wie sie enden wird, aber wir glauben, dass wir auf dem richtigen Weg sind, die menschliche Kreativität zu unterstützen“, sagte Koda.
„Kaffeeliebhaber. Introvertiert. Stolzer Problemlöser. Entdecker. Freundlicher Musikfan. Zombie-Nerd.“
More Stories
Midjourney, ein Unternehmen für künstliche Intelligenz, stellt ein Hardwareprodukt in neuer Form vor
Metapher: ReFantazio ist viel mehr als nur eine Figur in Fantasy-Kleidung, es könnte einen neuen Höhepunkt für das Genre markieren
Mit Spotify können Nutzer Songs in Echtzeit auf Instagram teilen