Außenministerin Annalena Baerbach besuchte am Dienstag das ukrainische Charkiw und war damit das erste deutsche Kabinettsmitglied, das die vom Krieg zerrüttete Stadt im Osten besuchte.
Während seines Besuchs verurteilte er die russischen Angriffe auf die Stadt und versprach Solidarität und Unterstützung für die Ukrainer. Er wurde auf der Reise von Beamten wie dem ukrainischen Außenminister Dmytro Kuleba und dem ukrainischen Botschafter in Deutschland Oleksiy Makeev begleitet.
Deutschland hilft der Ukraine von „Charkiw, Cherson nach Kiew“
Baerbach sagte, sein Besuch in Charkiw sei ein Versuch gewesen, sich ein Bild von der Lage vor Ort zu machen.
„Ich möchte vor allem von den Bewohnern hören, die in diesem bitterkalten Winter, in dem die Temperaturen derzeit nachts auf -15 Grad fallen, vom Krieg schwer getroffen wurden“, sagte Baerbach.
In der ganzen Ukraine, sagte er, „von Charkiw über Cherson bis Kiew“, sagte er, er wolle wissen, dass sie „auf unsere Solidarität und Unterstützung zählen können“.
Baerbock versprach der Ukraine neue Hilfsgüter wie Stromgeneratoren und Decken „neben weiteren Waffenlieferungen“.
Der deutsche Außenminister bot der Ukraine auch andere Formen der Unterstützung bei ihrem EU-Beitritt an.
„Wir wollen als Regierung der Ukraine konkretere Zugeständnisse machen, um Rechtsstaatlichkeit, unabhängige Institutionen und die Korruptionsbekämpfung zu stärken sowie uns an EU-Standards anzugleichen“, sagte Baerbach.
Der Besuch folgt auf die Entscheidung Deutschlands, der Ukraine Mörser-Infanteriefahrzeuge zu liefern. Einige deutsche Politiker haben Berlin aufgefordert, weiter zu gehen und Leopard-2-Kampfpanzer in die Ukraine zu schicken, aber die Bundesregierung hat eine solche Anfrage bisher abgelehnt.
Die Reise nach Charkiw war Berbachs dritter Besuch in der Ukraine seit Beginn der russischen Invasion im Februar.
wd/msh (AFP, dpa)
„Essensliebhaber. Unverschämter Alkoholguru. Leidenschaftlicher Internet-Freak. Hardcore-Analyst. Gamer.“
More Stories
Turnerin stürzt in Deutschland vom Berg in den Tod » Explorersweb
Großbritannien und Deutschland: Keine neuen Entscheidungen zur Aufhebung der Beschränkungen für ukrainische Angriffe an der russischen Grenze
Im industriellen Osten Deutschlands erstarken alte Schocks die Rechte