Uwe Krejci
Der Zweck dieses Artikels besteht darin, die Gründe zu untersuchen, warum der deutsche Aktienmarkt, bekannt als DAX, diese Woche ein neues Allzeithoch erreichte. Dies geschieht durch die Untersuchung der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen eines Sektors Der Gleichgewichtsansatz folgt der Arbeit des Ökonomen Win Godley.
Wayne Godley erinnert sich, wie er diese Symbolik in seinem Buch bewunderte Monetäre Ökonomie Mit Marc Lavoie. In Hintergrunderinnerungen (WG) Er schrieb:
…1970 zog ich nach Cambridge, wo ich mit Francis Cripps die Cambridge Economic Policy Group (CEPG) gründete. Bereits 1974 (nachdem ich mit Ideen gespielt hatte, die ich im Gespräch mit Nicky Kaldor und Robert Nield entwickelt hatte) erkannte ich erstmals die strategische Bedeutung einer Buchführungsidentität, die das Haushaltsdefizit der Regierung zu aktuellen Preisen misst. Ein geringeres Leistungsbilanzdefizit entspricht per Definition privaten Nettoersparnissen Investition.
Die private Ersparnis abzüglich der Investitionen ist der private inländische Sektor, in dem sich Vermögensmärkte wie Aktien, Anleihen und Immobilien befinden und von einem stark wachsenden positiven Haushaltssaldo profitieren können.
Die folgende Grafik zeigt die DAX-Handelsspanne im vergangenen Jahr.
Im Jahr 2019 habe ich diesen Artikel geschrieben, in dem es hieß, dass es in Deutschland eine Wende geben würde und dass es tatsächlich gut wäre, und das trotz Covid und der russischen Invasion in der Ukraine.
TradingEconomics.com
Vor allem vor dem Hintergrund steigender Inflation, steigender Zinsen, Flüchtlingsströmen, billiger russischer Öl- und Gasenergielieferungen und einer vom Ukraine-Krieg abgeschnittenen Energiekrise erreichte der DAX dieses neue Allzeithoch. – Damit verbundene Defizite und Anforderungen.
Ein Blick auf die Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen verrät, warum der Aktienmarkt steigt.
TradingEconomics.com
Die obige Grafik zeigt den deutschen Staatshaushalt seit 2014 und wird als Prozentsatz des BIP ausgedrückt. Die Deutschen weisen im Allgemeinen einen Haushaltsüberschuss auf, der in der Grafik blau dargestellt ist. Das bedeutet, dass die Bundesregierung auf der Makroebene Geld aus der Volkswirtschaft fernhält. Der Überschuss wird in der Regel durch zu geringe Investitionen in öffentliche Güter wie Gesundheit, Bildung und Infrastruktur erzielt, was dem langfristigen Wohlergehen eines Landes schadet und in der lokalen Presse und im Parlament häufig heftig diskutiert wird.
In den letzten drei Jahren ist das Gegenteil passiert. Die Grafik zeigt gelbe Balken für das Haushaltsdefizit. Der deutsche Staat investiert in die Binnenwirtschaft, was zu einem Anstieg der Finanzsalden im Privatsektor führt.
TradingEconomics.com
Die obige Grafik zeigt die Leistungsbilanz und wird als Prozentsatz des BIP ausgedrückt. Deutschland ist als Export-Superstar bekannt und obwohl der Anteil der Exporte am BIP im Jahr 2022 stark zurückgehen wird, ist er immer noch positiv und steigert die Wirtschaft um 4,2 % des BIP.
Wenn man beide Datensätze heranzieht, kann man die inländische Bilanz des privaten Sektors konstruieren, indem Geld in den privaten inländischen Sektor fließt, in dem sich die Vermögensmärkte befinden.
Die nationale Regierung wird durch den Buchstaben G dargestellt und erwirtschaftet 2,6 % des BIP.
Der externe Sektor wird durch den Buchstaben X dargestellt und macht 4,2 % des BIP aus.
Der private Haushaltssektor wird mit dem Buchstaben P bezeichnet und zur Lösung müssen andere Informationen herangezogen werden.
Gleichung:
P = G + X.
Dies ist per Definition ein richtiger Buchhaltungsbegriff und um ihn zu lösen, fügen wir die tatsächlichen Zahlen für das Jahr 2022 hinzu:
P = 2,6 + 4,2 = 6,8 %
Der Saldo des privaten Inlandssektors ist die Summe aller Gelder, die vom öffentlichen Sektor und vom externen Sektor in den privaten Sektor geflossen sind, ausgedrückt in % des BIP. Im Jahr 2022 machte der Staatssektor, wie in der Grafik dargestellt, 2,6 % des BIP aus. und die Zuflüsse des externen Sektors X betrugen 4,2 % des BIP, was einer Summe von 6,8 % des BIP entspricht.
Der private inländische Sektor verfügt im Jahr 2022 über einen Cashflow von 6,8 % des BIP.
Das folgende Schmetterlingsdiagramm erscheint, wenn man die Sektorsalden auf der FRED-Website auflistet.
FRED
Man erkennt die symbiotische Beziehung sektoraler Ströme. Die grüne Linie, die wir in der obigen Gleichung als P identifiziert haben, ist der Saldo des privaten Binnensektors und man sieht, dass er einen Überschuss aufweist und dass er sich in den Jahren zwischen 2019 und 2021 nach außen auf 10 % des BIP ausgeweitet hat. Die grüne Linie entsteht durch Hinzufügung von Beiträgen der roten nationalen Regierung [G] Kostenlinie und dunkelblauer Bereich [X] Abteilungssteuer. Die grüne Linie wird nach außen um die Summe der roten Linie und der dunkelblauen Linie erweitert.
Man kann sehen Hier ansehen und interagieren Verwenden Sie diesen Link, um zu sehen, wie die Abteilungssalden gemäß der Buchhaltungsdefinition korrekt sind. Ein Fall exakter Mathematik.
An dem Punkt, an dem sich die grüne Linie ausweiten könnte, erhielt der DAX den nötigen Treibstoff, um neue Allzeithochs zu erreichen.
TradingEconomics.com
Die obige Grafik zeigt das BIP Deutschlands, ausgedrückt in Milliarden US-Dollar. Anstelle der offiziellen Zahl für das BIP im Jahr 2022 können wir eine Entscheidung für 2021 treffen, um zu schätzen, wie hoch der Beitrag von 6,8 % zum BIP für 2022 ist.
6,8 % des BIP sind ein Zufluss von über 289 Milliarden US-Dollar in den privaten inländischen Sektor.
Wenn die tatsächlichen BIP-Zahlen für 2022 bekannt gegeben werden, zeigt die dunkle Kurve der grauen Balken oben ein Wachstum über der Prognose und beträgt 4259,93 Mrd. $ + 289,67 Mrd. $ = 4549,6 Mrd. $.
Um eine Schätzung der Gesamtnachfrage für denselben Zeitraum zu erhalten, sollte die Geldschöpfung aus Bankkrediten hinzugerechnet werden. Das Bankdarlehen ist in der folgenden Tabelle dargestellt.
TradingEconomics.com
Zwischen Januar 2021 und Januar 2022 ist ein Bankkreditwachstum von insgesamt 78 Milliarden US-Dollar zu verzeichnen. Der Bankkredit als Prozentsatz des BIP beträgt 78/4259 x 100 = 1,8 %.
Ein Bankdarlehen wird mit dem Buchstaben C bezeichnet.
Die Gleichung für die Gesamtnachfrage lautet:
G + X + C
Wenn wir also die Zahlen eingeben, erhalten wir das folgende Ergebnis:
2,6 + 4,2 + 1,8 = 8,6 % des BIP, was sehr stark ist. Basierend auf den Zahlen sind es 366,2 Milliarden US-Dollar, sodass das tatsächliche BIP-Ergebnis für 2022 4625,2 Milliarden US-Dollar betragen wird. Da nicht alle Entscheidungen in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen auf der Grundlage ihres tatsächlichen Werts getroffen werden, liegt die Entscheidung oft irgendwo dazwischen.
Besonders hervorzuheben ist der Blick in die Zukunft und das Investitionspotenzial im DAX sowie auf die dramatische Erholung der Outdoor-Branche.
TradingEconomics.com
Die obige Grafik zeigt die Leistungsbilanz für das letzte Quartal und zeigt, dass sie wieder auf ihren vorherigen Höchststand gestiegen ist und wieder 7 bis 8 Prozent des BIP ausmachen wird, wie es in der Zeit vor Covid und der russischen Invasion in der Ukraine der Fall war. Wenn der staatliche Beitrag trotz des aktuellen Abwärtstrends aufrechterhalten werden kann, könnte der inländische Saldo des Privatsektors 9 bis 10 Prozent des BIP erreichen, den höchsten Wert einer entwickelten modernen Wirtschaft weltweit. Wenn dies der Fall ist, können wir damit rechnen, dass die Immobilienmärkte immer wieder neue Höchststände erreichen, solange der private inländische Sektor weiterhin stark und positiv wächst.
Die folgende Grafik zeigt Predictive-Analytics-Modelle und Mr. Robert B. Ballon hat dazu beigetragen und zeigt die kombinierte Kaufkraft der fünf großen Zentralbanken. Dazu gehört auch die Europäische Zentralbank als Emittent des Euro, der deutschen Währung.
Die rosa SPX (SPX)-Linie zeigt das Ende und die blaue (MSCI)-Zeit zeigt den aktuellen Punkt. Andere Linien wurden vorgezogen, weil sie bewährte Frühindikatoren sind.
Die gepunktete schwarze Linie zeigt die Gesamtausgaben der fünf größten Regierungen der Welt, darunter auch Deutschland. Auf den ersten Blick erkennt man, dass die Skala von links nach rechts ansteigt. Aus makroökonomischer Sicht weichen die orangefarbenen und braunen M2-Geldmengen- und Bankbilanzlinien der Zentralbank zwar voneinander ab, die Märkte folgen jedoch sehr konsequent der gepunkteten schwarzen G5-Ausgabenlinie.
Herr Robert B. Ballon
Ein Anleger, der Aktienmarktbewegungen in Deutschland handeln möchte, kann dies mit den folgenden deutschen ETF-Fonds tun, die den breiten Aktienmarktindex abbilden:
(EWG) |
iShares MSCI Deutschland ETF |
(HEWG) |
iShares Currency Hedge MSCI Germany ETF |
(FGM) |
First Trust Germany AlphaDEX Fund |
(DXGE) |
WisdomTree Deutschland Hedge Equity Fund |
(EWGS) |
iShares MSCI Germany Small-Cap ETF |
(DBGR) |
Xtrackers MSCI Germany Hedge Equity Fund |
(DAX) |
Global X DAX Deutschland ETF |
(FLGR) |
Franklin FTSE Deutschland ETF |
(GRMY) |
Xtrackers Deutschland Aktien ETF |
„Essensliebhaber. Unverschämter Alkoholguru. Leidenschaftlicher Internet-Freak. Hardcore-Analyst. Gamer.“
More Stories
Turnerin stürzt in Deutschland vom Berg in den Tod » Explorersweb
Großbritannien und Deutschland: Keine neuen Entscheidungen zur Aufhebung der Beschränkungen für ukrainische Angriffe an der russischen Grenze
Im industriellen Osten Deutschlands erstarken alte Schocks die Rechte